- praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre
- ⇡ normative Betriebswirtschaftslehre, ⇡ entscheidungsorientierte Betriebswirtschaftslehre.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
normative Betriebswirtschaftslehre — 1. Sammelbezeichnung für eine in sich wenig homogene Wissenschaftsauffassung innerhalb der ⇡ Betriebswirtschaftslehre (BWL). Ihre Vertreter halten entweder die Einbeziehung von ⇡ Werturteilen in betriebswirtschaftliche Aussagensysteme (ethischer… … Lexikon der Economics
entscheidungsorientierte Betriebswirtschaftslehre — 1. Bezeichnung für ein Programm innerhalb der ⇡ Betriebswirtschaftslehre, das die Bedeutung von Entscheidungen systematisch betont. Begründer dieser Richtung ist E. Heinen, der damit eine Öffnung des Fachs gegenüber den sozialwissenschaftlichen… … Lexikon der Economics
Entscheidungstheorie — I. Gegenstand:Die E. befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Individuen (Theorien der Individualentscheidungen) und Gruppen bzw. Organisationen (Theorie der Kollektiventscheidungen). – Vgl. auch ⇡ Individualentscheidung, ⇡… … Lexikon der Economics
Controlling-Konzeptionen — Eine Controlling Konzeption soll eine klar umrissene Grundvorstellung des Controllings definieren und begründen. Sie dient damit sowohl der Abgrenzung des Gegenstandsbereiches und dessen wissenschaftlicher Durchdringung, als auch der… … Deutsch Wikipedia
Controlling-Konzeption — Eine Controlling Konzeption soll eine klar umrissene Grundvorstellung des Controllings definieren und begründen. Sie dient damit sowohl der Abgrenzung des Gegenstandsbereiches und dessen wissenschaftlicher Durchdringung, als auch der… … Deutsch Wikipedia
Ingo Pies — (* 1964 in Arnsberg) ist ein ordoliberaler Ökonom und Wirtschaftsethiker. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Martin Luther Universität Halle Wittenberg, schriftleitender Herausgeber der Fachzeitschrift ORDO – Jahrbuch für… … Deutsch Wikipedia
Nachhaltigkeitswissenschaft — (englisch Sustainability Science) ist eine neue angewandte Wissenschaft, die sich mit der Forschung und Umsetzung von Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und Nachhaltigkeitsstrategien auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler… … Deutsch Wikipedia
Entscheiden — Eine Richtungsentscheidung am Scheideweg: Links, rechts, geradeaus oder zurück? Eine Entscheidung ist eine bewusste Wahl zwischen Alternativen oder zwischen mehreren unterschiedlichen Varianten anhand bestimmter Präferenzen von einem oder… … Deutsch Wikipedia
Entscheidung — Eine Entscheidung ist eine Wahl zwischen Alternativen oder zwischen mehreren unterschiedlichen Varianten von einem oder mehreren Entscheidungsträgern. Eine Entscheidung kann spontan bzw. emotional, zufällig oder rational erfolgen. Eine rational… … Deutsch Wikipedia
Entscheidungsfindung — Eine Richtungsentscheidung am Scheideweg: Links, rechts, geradeaus oder zurück? Eine Entscheidung ist eine bewusste Wahl zwischen Alternativen oder zwischen mehreren unterschiedlichen Varianten anhand bestimmter Präferenzen von einem oder… … Deutsch Wikipedia